Bee-Lean Jörg Bartussek Consulting
Lean Consulting - Ihr Begleiter auf Ihrem Weg Starte die Lean ReiseBee-Lean PlattformLean Management
Das Lean Management umfasst die Begleitung und das Coaching von der Analyse bis zur Umsetzung bei unseren Kunden. Dabei spielt es keine Rolle ob vor Ort oder Remote.
Bee-Lean Plattform
Die Bee-Lean Plattform hilft Unternehmen die ihre Geschäftsprozesse digital dokumentieren möchten, um ihre Transparenz und Standardisierung zu steigern, durch die innovative Kombination von visueller Modellierung und Beschreibung der Prozesse mit zusätzlicher Validierung der Modelle mit dem integrierten Workflow.
Ihr Vorteil
Selbstverständilich können Sie beide Konzepte miteinander verbinden. Bee-Lean möchten Sie, mit einfachen und machbaren Lösungen, zu Ihrem Ziel begleiten.
Gemeinsam steigern wir Ihre Effektivität und Effizienz in Ihrem Unternehmen.
Die Mission
Bee-Lean’s Mission für Sie als Kunde ist es, Sie stets bestens zu beraten und Ihnen das Wissen und die Methoden zur optimalen Produktion oder Administration näher zu bringen. Unsere Kunden haben ein Ziel:
In der kürzest möglichen Zeit auf die effizienteste Art und Weise den Kundenwunsch zu erfüllen
Das ist das Ziel einer Lean-Production und Lead-Administration ! Lesen Sie im folgenden wie Bee-Lean Sie dabei unterstützt dieses Ziel zu erreichen.
Wo steht Ihr Unternehmen und welche Handlungsfelder können daraus abgeleitet werden
Wir erstellen gemeinsam mit unseren Kunden Ihren Wertstrom, um ein besseres Verständnis zu erhalten und um Handlungsfelder ableiten zu können. Dieser Schritt ist immer zu Beginn sinnvoll und sollte nicht unterschätzt werden. Aus einem Wertstrom lässt sich sehr gut ein Soll-Wertstrom ableiten um auf dieser Basis an den richtigen Stellen in Ihrer Produktion zu optimieren um Ihr Unternehmen strategisch und kundenorientiert aufzustellen.
Im indirekten Bereich erstellen wir mit dem Kunden eine Prozessmap und die einzelnen Prozesse zu erfassen und ein gemeinsamen Verständnis zu erhalten. Aus dieser Prozessmap lassen sich ebenfalls Handlungsfelder ableiten um gemeinsam die Prozess zu optimieren und zu verschlanken.
Gemeinsam die Handlungsfelder durchleuchten um einen Stufenplan zu erstellen
Die Handlungsfelder leiten sich aus den Erkenntnissen der Wertstromanalyse bzw. Prozessmap ab und können unterschiedlichste Schwerpunkte haben:
Strategisch
Quantität
Qualität
Effizienz
Effektivität
Für jeden dieser Schwerpunkte gibt es einen oder mehrere Lösungsansätze. Diese können unter Umständen voneinander abhängig sein, oder Bedarfen einer längeren Planung. Um effektiver und effizienter zu werden, leiten wir daraus einen Stufenplan ab, in dem ersichtlich wird, welche Punkte eine höhere Priorität haben und welche vielleicht erst zu einem späteren Zeitpunkt bearbeitet werden.
Eines haben alle gemeinsam. Sie erhöhen Ihre Kosten und reduzieren dadurch Ihren Gewinn!
Im indirekten Bereich erstellen wir mit dem Kunden eine Prozessmap und die einzelnen Prozesse zu erfassen und ein gemeinsamen Verständnis zu erhalten. Aus dieser Prozessmap lassen sich ebenfalls Handlungsfelder ableiten um gemeinsam die Prozess zu optimieren und zu verschlanken.
Probleme erkennen und Ursachen eliminieren
Sind die Probleme erkannt, geht es darum diese zu eliminieren.
Dabei steht an oberster Priorität die Ursache nachhaltig aufzulösen. Nur wenn die Ursache nicht mehr vorhanden ist, kann ein Problem nachhaltig gelöst werden.
Dies Bedarf einer strukturierten und lösungsorientierten Vorgehensweise.
Dabei unterstützt die PDCA-Logik
Beginnen Sie Ihre Lean Reise mit Bee-Lean.
Lean Einführung
Start der Lean Aktivitäten mit Schwerpunktthemen:
- – 5S Workshops
- – KVP Trainings
- – KVP / KAIZEN Workshops
- – Rüst (SMED) Workshops
- – Bottleneck Management Basics
- – Wertstrom-/Prozessmap Trainings
- – Lean Basics Trainings
Lean Vertiefung
Vertiefung des Lean-Wissens durch:
- – Lean Methoden Advanced Schulungen
- – Wertstromdesign
- – Bottleneck Management Advanced
- – Lean Administration Analyse Tools
- – Produktionssteuerung nach Lean
- – Lean Checks – Wo stehe ich mitder Lean Reise?
Lean Kultur
Verankerung der Lean Kultur im Unternehmen:
- – Aufbau einer LEAN Organisation
- – Hoshin Kanri
- – Lean Challenges und Gamification
- – Train the Trainer Programm
- – Ausbildung von Lean Experter durch eigene Mitarbeiter
Bee-Lean ist Ihr Begleiter auf Ihrem Weg zur Lean Kultur. Bee-Lean ist es wichtig, Sie mit den Lean Methoden vertraut zu machen, so dass Sie diese in Ihrem Unternehmen selbst anwenden können.
Beratungs- und Begleitungsangebote
Lean Production
Bee-Lean gestaltet mit Ihnen Ihre Produktion schlanker, effektiver und effizienter.
Bee-Lean’s Know-how ist Ihr Gewinn
Strategische Projekte:
Lean-Check
Einführung SFM
Aufbau KVP Organisation
Lean Schulungen
Operational Excellence
Effektivität-/Effizienzsteigerung:
Engpass Management
KVP Workshops
Rüstoptimierung
TPM
OEE Steigerung
SFM (Shopfloor Management)
Standardisierung
Lean Administration
In den administrativen Bereichen ist dei Effizienzsteigerung durch die Gestaltung schlanker Prozesse der Schlüssel zum Erfolg.
Bee-Lean begleitet Sie gern dabei
Strategische Projekte:
Zielableitungspprozess
Lean Schulungen
Standardisierung
Planungsberatung
Effektivität-/Effizienzsteigerung:
Prozessoptimierung
Werstromanalyse
KVP Workshops
5S im Office – Arbeitsplatzgestaltung
Lean Methoden zur Identifikation von Handlungsfelder
Lean Akademie
Lean Coaching
Sie möchten in Ihrem Unternehmen die Lean Kultur einführen?
Bee-Lean begleitet Sie gern auf Ihrem weg durch gezielte Lean Schulungen.
Gruppenschulungen:
Lean Grundlagen
Lean in der Produktion
Lean im adminstraiven Bereich
Einzelcoaching:
Individuelles Einzelcoaching nach Bedarf
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen“
Altes chinesisches Sprichwort
Sie möchten mehr erfahren?