Blog
Neuste Blog Einträge
Hier finden Sie die Blog Einträge sortiert nach „Produktion“, „Wissen“ und „Neuigkeiten“. Viel Spaß beim stöbern.
Neue Beiträge
Hier finden Sie die neusten Blogartikel
Die Vorteile von Prozessmap und SIPOC
Die Vorteile von Prozessmaps und der SIPOC-Methode für Unternehmen und ihre Mitarbeiter Ein gut strukturierter und effizienter Geschäftsprozess ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um diese Ziele zu erreichen, setzen viele Unternehmen auf bewährte...
Beraterrollen
Die Beraterrollen - und warum Berater öfters die Rolle wechseln? Kennst Du die unterschiedlichen Rollen eines Beraters? 1️⃣ Der Steuermann - Weg zur Zielerreichung aufzeigen und Orientierung geben 2️⃣ Der Begleiter - Den Kunden bei der Weiterentwicklung belgeiten und...
Lean Reifegrad
Warum ist eine Lean Refiegrad Bewertung sinnvoll und zielführend? Der Lean Reifegrad ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung eines Bereiches, einer Abteilung, eines Teams oder dem ganzen Unternehmen.Der Lean Ansatz geht immer von ganzheitlichen Ansatz aus und sollte...
Bereich Produktion
Hier finden Sie interessante Neuigkeiten rund um Produktionsoptimierungen und Kennzahlen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Wissensbereich
Hier finden Sie interessante Beiträge rund um das Lean Verständins
Was haben Hoshin Kanri – OKR – PDCA gemeinsam
Was haben Hoshin Kanri, OKR und der PDCA Zyklus gemeinsam? Hoshin Kanri, OKR und der PDCA Zyklus sind alles Methoden zur Zielplanung und -verfolgung. Sie haben einige wichtige Gemeinsamkeiten: 1️⃣ Klare Ziele: Alle drei Methoden betonen die Wichtigkeit von...
Grundprinzipien der Theory of Constraints
Die Theory of Constraints (ToC) basiert auf Ideen von Eliyahu M. Goldratt und beschäftigt sich mit der Frage, wie der Durchsatz eines Systems maximiert werden kann. 🤷🏼 Die Theorie wurde erstmals in den 80er entwickelt und beschrieben. Vielleicht ist dies der...
Leben Sie Ihre Geschäftsprozesse
🎯 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗕𝗲𝗲-𝗟𝗲𝗮𝗻 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺 𝗸𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗯𝗯𝗮𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴 1. Einfachste Modellierung Ihrer Geschäftsprozesse2. KAIZEN Blitze direkt in der Modellierung - Maßnahmen werden direkt in der PDCA Liste erfasst3. Geführte...
Warum Lean Management oft scheitert
𝗟𝗲𝗮𝗻 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗘𝗶𝗻𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝘁? 📈 Eine erfolgreiche und nachhaltige Einführung von Lean Management im Unternehmen setzt bestimmte Punkte voraus. Wenn diese nicht eingehalten werden, wird es schwer erfolgreich die Transformation zu einem Lean agierenden...
Lean Management
Lean Management führt zur Verbesserung von Prozessen und der Effizienz in Ihrem Unternehmen. Es konzentriert sich auf die Beseitigung von "Verschwendung" und die Steigerung der Wertschöpfung für die Kunden. Dies kann für kleinere Unternehmen besonders wichtig sein,...
Betriebsblindheit
🦠 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝘀𝗯𝗹𝗶𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 🦠 𝗪𝗲𝗿 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗳𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝗲𝗿𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝘂𝗻𝗴 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁? Definition Betriebsblindheit (Quelle Wikipedia):"𝘈𝘭𝘴 𝘽𝙚𝙩𝙧𝙞𝙚𝙗𝙨𝙗𝙡𝙞𝙣𝙙𝙝𝙚𝙞𝙩 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘴𝘰𝘸𝘰𝘩𝘭 𝘶𝘮𝘨𝘢𝘯𝘨𝘴𝘴𝘱𝘳𝘢𝘤𝘩𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘭𝘴 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘵𝘳𝘪𝘦𝘣𝘴𝘸𝘪𝘳𝘵𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵𝘴𝘭𝘦𝘩𝘳𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘳𝘰𝘶𝘵𝘪𝘯𝘦𝘮𝘢̈ß𝘪𝘨𝘦 𝘈𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘴𝘸𝘦𝘪𝘴𝘦 𝘣𝘦𝘻𝘦𝘪𝘤𝘩𝘯𝘦𝘵, 𝘢𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦...
Neuigkeitenbereich
Hier finden Sie interessante Neuigkeiten rund um Bee-Lean
Prozessmapping – der Wertstrom in indirekten Bereichen
In den indirekten Bereichen spricht man nicht von Wertstromanalyse sondern von Prozessmapping. Die Herangehensweise unterscheidet sich nicht wesentlich von der Wertstromaufnahme.
Einzug in den Start-up Planet Sindelfingen
Der Einzug ins Büro
Die Apfelstory
Wie kann man die Ausbringung erhöhen? Das ist immer die spannende Frage die sich fast jeder Produzent frägt.