Blog
Neuste Blog Einträge
Hier finden Sie die Blog Einträge sortiert nach „Produktion“, „Wissen“ und „Neuigkeiten“. Viel Spaß beim stöbern.
Neue Beiträge
Hier finden Sie die neusten Blogartikel
Lean Berater
Die Bedeutung von Seriosität im Lean Consulting: Mehr als nur ein äußeres Erscheinungsbild! 💼Als Lean Berater ist Seriosität eine unverzichtbare Eigenschaft. Doch was bedeutet Seriosität in diesem Kontext wirklich? Es geht weit über das äußere Erscheinungsbild hinaus....
Wie effektiv sind Deine Geschäftsprozesse
Eine effiziente und gut funktionierende Geschäftsstruktur hängt maßgeblich von klaren und dokumentierten Geschäftsprozessen ab. Diese bilden das Rückgrat eines Unternehmens und beeinflussen direkt die Produktivität, Qualität und letztendlich den Erfolg einer...
Digitale Prozessmap
Die digitale Erstellung von Prozessmaps, SIPOC und RACI bietet eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zur traditionellen Papierform. Wenn diese in einem Tool verknüpft sind, steigen die Vorteile deutlich. Doch was sind die Vorteile? Dynamische...
Bereich Produktion
Hier finden Sie interessante Neuigkeiten rund um Produktionsoptimierungen und Kennzahlen
OEE Optimierung am Engpass
𝗗𝘂 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗢𝗘𝗘 𝘂𝗻𝗱 𝗼𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝘀𝘁 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗴𝗲𝘄𝘂̈𝗻𝘀𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗮𝘂𝘀? Das könnte daran liegen, dass Du nicht am Engpass optimiert hast. Gerade in verketteten Produktionslinien ist es essentiell am Engpass zu optimieren. Eine Betrachtung...
Bottleneckmanagement Regelkreis
𝗕𝗼𝘁𝘁𝗹𝗲𝗻𝗲𝗰𝗸𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗲𝗶𝗻 𝗕𝘂𝘇𝘇-𝗪𝗼𝗿𝗱 Jeder der für die Ausbringung einer Produktionslinie verantwortlich ist kennt die Situation. Die Ausbringung wurde nicht erreicht, und nun müssen Maßnahmen auf den Tisch um dieses Gap zu schließen. Die einfachste, und...
Grundprinzipien der Theory of Constraints
Die Theory of Constraints (ToC) basiert auf Ideen von Eliyahu M. Goldratt und beschäftigt sich mit der Frage, wie der Durchsatz eines Systems maximiert werden kann. 🤷🏼 Die Theorie wurde erstmals in den 80er entwickelt und beschrieben. Vielleicht ist dies der...
Bottleneck Management
"Die Störung am System x war verantwortlich dass die geplante Stückzahl nicht erreicht wurde!" - Ein häufiger Satz wenn die OEE oder Ausbringung nicht erreicht wurde. Sind es immer die Störungen? Nein. Mit Bottleneck Management dem Engpass auf der Spur. Möchte man...
Linien OEE
Linien OEE vs Anlagen OEEHeute möchte ich erläutern, warum die Linien OEE etwas kniffliger als die Anlagen OEE ist. Wenn Du den ersten Teil noch nicht gelesen hast, dann schau in die Kommentare, dort werde ich den ersten Teil verlinken. Wie Ihr im 1. Teil erfahren...
OEE-Berechnung
Was ist die OEE und wie kann sie berechnet werden? 🎯 Die OEE - Overall Equipment Effectiveness - ermöglicht die Aussage wie effektiv eine Anlage in einem bestimmten Zeitraum, der Betriebsnutzungszeit, betrieben wurde. Zuerst müssen wir ein paar Annahmen treffen um...
Wissensbereich
Hier finden Sie interessante Beiträge rund um das Lean Verständins
Wie effektiv sind Deine Geschäftsprozesse
Eine effiziente und gut funktionierende Geschäftsstruktur hängt maßgeblich von klaren und dokumentierten Geschäftsprozessen ab. Diese bilden das Rückgrat eines Unternehmens und beeinflussen direkt die Produktivität, Qualität und letztendlich den Erfolg einer...
Digitale Prozessmap
Die digitale Erstellung von Prozessmaps, SIPOC und RACI bietet eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zur traditionellen Papierform. Wenn diese in einem Tool verknüpft sind, steigen die Vorteile deutlich. Doch was sind die Vorteile? Dynamische...
Beraterrollen
Die Beraterrollen - und warum Berater öfters die Rolle wechseln? Kennst Du die unterschiedlichen Rollen eines Beraters? 1️⃣ Der Steuermann - Weg zur Zielerreichung aufzeigen und Orientierung geben 2️⃣ Der Begleiter - Den Kunden bei der Weiterentwicklung belgeiten und...
Lean Reifegrad
Warum ist eine Lean Refiegrad Bewertung sinnvoll und zielführend? Der Lean Reifegrad ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung eines Bereiches, einer Abteilung, eines Teams oder dem ganzen Unternehmen.Der Lean Ansatz geht immer von ganzheitlichen Ansatz aus und sollte...
Digitale Modellierung von Geschäftsprozessen
Warum ist eine digitale Modellierung von Geschäftsprozessen so wichtig? Die digitale Modellierung und Beschreibung der Geschäftsprozesse ist eine wichtige Methode zur Analyse, Optimierung und Automatisierung von betrieblichen Abläufen. Durch die Verwendung...
Digitalisierung als Wundermedizin?
Ist die Digitalisierung das Wundermittel für Unternehmen? In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Unternehmen nicht nur effektiv, sondern auch effizient arbeiten. Effektivität bedeutet, die richtigen Dinge zu tun, um die gesetzten Ziele zu erreichen....
Neuigkeitenbereich
Hier finden Sie interessante Neuigkeiten rund um Bee-Lean
Lean Berater
Die Bedeutung von Seriosität im Lean Consulting: Mehr als nur ein äußeres Erscheinungsbild! 💼Als Lean Berater ist Seriosität eine unverzichtbare Eigenschaft. Doch was bedeutet Seriosität in diesem Kontext wirklich? Es geht weit über das äußere Erscheinungsbild hinaus....
Von Lean Berater für Lean Berater
Von Lean Beratern für Lean Berater Die Welt der Prozessoptimierung ist voll von Herausforderungen, und eine, die uns alle vereint, ist die Erstellung und Verwaltung von Prozessmaps. Als Lean-Berater oder Verbesserungsmanager kennen wir das Szenario: 👉🏻Post-its und...
Warum die Bee-Lean Plattform entwickelt wurde
Warum die Bee-Lean Plattform entwickelt wurde "Ich beschloss, ein Tool zu entwickeln, das nicht nur die Erstellung von Prozessmaps vereinfacht, sondern auch eine sinnvolle Erweiterung ermöglicht - die Integration von SIPOC-Beschreibungen, begleitet von einer AKV und...
Prozesse simple dokumentieren mit Bee-Lean
Prozessdokumentationen und Prozessbeschreibungen sind ein „lästiges“ Thema - es braucht Zeit und den Mehrwert wird nicht sofort erkannt. Dennoch schlummert extrem viel Potenzial in den Beschreibungen. Sie sind so wichtig, um Prozesse zu verbessern, denn ohne einen...
Die Vorteile von Prozessmap und SIPOC
Die Vorteile von Prozessmaps und der SIPOC-Methode für Unternehmen und ihre Mitarbeiter Ein gut strukturierter und effizienter Geschäftsprozess ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um diese Ziele zu erreichen, setzen viele Unternehmen auf bewährte...
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel - Sind Sie auch betroffen? Mehrere Studien haben belegt, dass in administrativen Bereichen min. 30% der Zeit mit nicht wertschöpfenden Tätigkeiten verbracht wird. Gehören Sie auch dazu ? Dann ist die Bee-Lean Plattform Ihre Lösung! Wenn Sie die...